Bei der sehr gelungenen foodsharing-Aktion zum Erntedank im letzten Jahr, bei der aus einer großen Menge vor dem Müll geretteter Lebensmittel gemeinsam ein leckeres Essen für viele zubereitet wurde, entstand die Idee, sich in St. Paulus mehr für die Rettung von Lebensmitteln einzusetzen. In einem Info- und Planungsabend wird uns nun Laura Faust vom Verein Foodsharing Ludwigsburg über Möglichkeiten des Engagements informieren. Insbesondere soll es dabei um einen möglichen Fairteiler in St. Paulus, einem Schrank, in dem gerettete Lebensmittel deponiert und von allen kostenlos entnommen werden können, gehen. Welche Voraussetzungen sind dafür notwendig, welcher (zeitliche) Aufwand ist für den Betrieb und die Pflege notwendig? Eingeladen sind alle, die sich für Foodsharing interessieren und/oder sich vorstellen können, sich bei der Planung und dem anschließenden Betrieb eines Fairteiler oder bei anderen Aktionen mit einzubringen. |
