Die Gottesdienste in der Fastenzeit werden von Gruppen aus der Gemeinde gestaltet. Das Motto „Wege zu Paulus“ deutet an, dass der Patron der Kirchengemeinde, der Apostel Paulus, näher entdeckt werden soll.
Der Gottesdienst aus St. Paulus. Hier wird am 28.02. ab 11:00 Uhr, der Gottesdienst aus St. Paulus Live übertragen:
Das Video wird von Youtube eingebettet abgespielt. Dafür sind Cookies von YouTube notwendig. Durch das akzeptieren wird der Inhalt von YouTube, einem externen Service von Google, bereitgestellt.
Die Gottesdienste in der Fastenzeit werden von Gruppen aus der Gemeinde gestaltet. Das Motto „Wege zu Paulus“ deutet an, dass der Patron der Kirchengemeinde, der Apostel Paulus, näher entdeckt werden soll.
Der Gottesdienst aus St. Paulus. Hier wird am 21.02. ab 11:00 Uhr, der Gottesdienst aus St. Paulus Live übertragen:
Das Video wird von Youtube eingebettet abgespielt. Dafür sind Cookies von YouTube notwendig. Durch das akzeptieren wird der Inhalt von YouTube, einem externen Service von Google, bereitgestellt.
Hier wird am 17.02. ab 19:30 Uhr, der Gottesdienst aus St. Paulus Live übertragen:
Das Video wird von Youtube eingebettet abgespielt. Dafür sind Cookies von YouTube notwendig. Durch das akzeptieren wird der Inhalt von YouTube, einem externen Service von Google, bereitgestellt.
Guten Tag, sehr geehrte Nachbarn, liebe Gemeindemitglieder,
am Montag, 15. Februar 2021, beginnen die Arbeiten für den Neubau des Kindergartens St. Paulus. Noch in der Winterzeit werden dreizehn Bäume gerodet. Damit wird Platz geschaffen für den Neubau, in dem 90 Kinder betreut werden können. Diese Arbeiten müssen vor dem 1. März erledigt sein, damit der Artenschutz eingehalten wird. Die Teilbaugenehmigung wurde am 10. Februar 2021 von der Stadtverwaltung ausgestellt.
Beim städtebaulichen Wettbewerb 2018 wurden die Ideen und Grundlinien für die Standortentwicklung St. Paulus festgelegt: offenes Gemeindezentrum, erweiterter Kindergarten, Integration von Jugendlichen mit besonderem Betreuungsbedarf und Wohnraumschaffung unter sozialen Aspekten. Als Träger der Standortentwicklung St. Paulus sind die Stadt Ludwigsburg, die Stiftung Liebenau und die Katholische Kirche Ludwigsburg beteiligt.
Im Mai wird der Kindergarten für die Bauzeit zur Schlösslesfeldschule am Brahmsweg umziehen. Im Juni beginnt der Abbruch des bisherigen Kindergartengebäudes. Mit den Bauarbeiten soll dann im Sommer begonnen werden. Nähere Informationen liegen im Gemeindehaus St. Paulus aus.
Solch ein Projekt bringt für die Kindergartenfamilien und für die Nachbarschaft Einschränkungen mit sich. Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen! Wir hoffen, dass in der kommenden Zeit bei St. Paulus ein Ort entsteht, an dem vor allem Kinder und junge Menschen auf dem Weg in eine gute Zukunft unterstütz und gefördert werden. Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen und Gespräche zur Verfügung.
Ihnen einen herzlichen Gruß
Erhard Keicher Gewählter Vorsitzender des Kirchengemeinderats
Wegen Internetausfällen, konnten wir keine Liveübertragung anbieten. Der Gottesdienst ist aber nun hochgeladen und unten Aufrufbar. Wir Entschuldigung uns für diese Unannehmlichkeit.
Ök. Kanzeltausch zum Bibelsonntag Predigt: Pfarrerin Braun von der ev. Kreuzkirche
Das Video wird von Youtube eingebettet abgespielt. Dafür sind Cookies von YouTube notwendig. Durch das akzeptieren wird der Inhalt von YouTube, einem externen Service von Google, bereitgestellt.
Hier wird am 31.01. ab 11 Uhr, der Gottesdienst aus St. Paulus Live übertragen:
Das Video wird von Youtube eingebettet abgespielt. Dafür sind Cookies von YouTube notwendig. Durch das akzeptieren wird der Inhalt von YouTube, einem externen Service von Google, bereitgestellt.
Zum Tag der offenen Tür stellt sich die Kita Hand in Hand in einem Video vor:
Das Video wird von Youtube eingebettet abgespielt. Dafür sind Cookies von YouTube notwendig. Durch das akzeptieren wird der Inhalt von YouTube, einem externen Service von Google, bereitgestellt.
Hier wird am 24.01. ab 11 Uhr, der Gottesdienst aus St. Paulus Live übertragen:
Das Video wird von Youtube eingebettet abgespielt. Dafür sind Cookies von YouTube notwendig. Durch das akzeptieren wird der Inhalt von YouTube, einem externen Service von Google, bereitgestellt.